BKK bauchgefühl an der Grund- und Mittelschule Bergkirchen

Am Dienstag, 23.07.2024, fand die Konzertlesung „Musik trifft Roman: Batomae & Das Mädchen aus der 1. Reihe“ im Rahmen der Initiative „BKK bauchgefühl“ in der Schulsporthalle der Grund- und Mittelschule Bergkirchen statt. Die Veranstaltung wurde von der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita aus Bergkirchen gefördert mit dem Ziel, Essstörungen und Mobbing bei Kindern und Jugendlichen vorzubeugen.
Die BKK ProVita bietet beste Leistungen für Gesundheitsreisen Die BKK ProVita bezuschusst Präventionsreisen mit Höchstsätzen. Urlaub und Gesundheit mit well-aktiv und Aktivwoche des Anbieters GSM GmbH und fit-for-well von AKON .

BKK ProVita: Beste Leistungen für Gesundheitsreisen

Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita erhöht zum 1. Juni 2024 ihre Zuschüsse für Gesundheitsreisen. Die Versicherten können zwischen Angeboten der GSM GmbH und AKON wählen. Einmal pro Jahr kann jeder Versicherte an einer Gesundheitsreise teilnehmen.

Pflegekasse der BKK ProVita

Die Pflegekasse der BKK ProVita berät bei einem Pflegefall die Versicherten und ihre Angehörigen, informiert über Unterstützungsmöglichkeiten und leitet die nötigen Maßnahmen ein. Das neue Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz bringt seit Anfang 2024 mehr Leistungen und weitere Vorteile für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige.

BKK ProVita in Bergkirchen bei Dachau

Die BKK ProVita ist im Service-Center in der Hauptverwaltung in Bergkirchen (GADA), Münchner Weg 5 sehr gut erreichbar. Dort freut sie sich auf viele Versicherte und Interessierte. Die gesetzliche Krankenkasse bietet zahlreiche attraktive Zusatzleistungen zu einem günstigen Beitragssatz.

BKK ProVita: Stabiler Beitragssatz und neue Leistungen ab 2024

Der Zusatzbeitragssatz der BKK ProVita bleibt für das Jahr 2024 stabil bei 1,49 Prozent und damit deutlich unter dem durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz von 1,7 Prozent. Gleichzeitig erweitert BKK ProVita ab 2024 ihre Satzungsleistungen für Osteopathie, alternative Arzneimittel und Schutzimpfungen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre erhalten mit BKK GesundPlus U21 bis zu 500 Euro pro Jahr erstattet. Bei allen anderen Versicherten wird der Erstattungsbetrag bei BKK GesundPlus auf 250 Euro angehoben. Und es gibt einen Zuschuss zu Mehrleistungen bei kieferorthopädischen Behandlung. „So fördern wir die Gesundheit unserer Versicherten und werden für Familien noch attraktiver“, sagt Walter Redl, Vorstandsvorsitzender der BKK ProVita.

40-jähriges Firmenjubiläum von Walter Redl

Am 17.10.2023 feierte Walter Redl sein 40-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita. Dabei kann er auf eine besondere Karriere zurückblicken: Im Oktober 1983 begann er eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bei der Betriebskrankenkasse der MD Papierfabriken in Dachau. Heute ist er Vorstandsvorsitzender der Nachfolgekasse BKK ProVita. In seiner Zeit erlebte die Kasse eine unglaubliche Entwicklung von der Betriebskrankenkasse für die Mitarbeitenden der MD Papierfabriken in Dachau, Pasing, Günzach und Plattling hin zu einer bundesweit geöffneten gesetzlichen Krankenkasse mit rund 125.000 Versicherten.

Ausbildungsstart bei der BKK ProVita

Vier Auszubildende haben am vergangenen Montag ihre Ausbildung zu Sozialversicherungsfachangestellten bei der BKK ProVita begonnen. Die dreijährige Ausbildung bei der BKK ProVita setzt sich zusammen aus dem Einsatz in allen wichtigen Fachabteilungen, dem Besuch der Berufsschule und speziellen Seminaren in der BKK Akademie in Rotenburg an der Fulda. Zusätzlich bietet die BKK ProVita den Azubis einen praxisnahen Unterricht zur Kundenbetreuung und zur Prüfungsvorbereitung. Zwei Azubis werden ihre praktische Ausbildung überwiegend in der Hauptverwaltung in Bergkirchen absolvieren und zwei im Service-Center der gesetzlichen Krankenkasse in Wiesbaden.

Klettern mit Hamsi Hamster und der BKK ProVita

Am 4. Oktober 2023 startet ein neuer Kurs aus dem Gesundheitsförderungsprojekt „Hamsi Hamster will hoch hinaus“ in der Kletterhalle Dachau. Zwölf Kinder haben die Möglichkeit, am Kletterprojekt teilzunehmen. Ab sofort kann man sich dafür per E-Mail an kurse@kletterhalle-dachau.de bewerben.

BKK ProVita für 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die BKK ProVita wurde für den 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) nominiert. Wie die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis bekannt gab, erreichte die gesetzliche Krankenkassen im Wettbewerb der Unternehmen die zweite Runde in der Gruppe Krankenversicherungsbranche. Jacqueline Pech, Nachhaltigkeitsbeauftragte der BKK ProVita, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass unser Engagement für Nachhaltigkeit von der Jury des DNP immer wieder anerkannt wird. Seit mehreren Jahren waren wir die einzige gesetzliche Krankenkasse im Wettbewerb. Wir begrüßen es, dass in diesem Jahr die Krankenkassenbranche sowie der Zusammenhang von Nachhaltigkeit und Gesundheit betrachtet werden.“

Sebastian Sauber feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Am 1. August feierte Herr Sebastian Sauber sein 25-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita in Ingolstadt. Vor 25 Jahren, am 01. August 1998, begann er seine Tätigkeit bei der Betriebskrankenkasse Rieter & Partner in Ingolstadt, der späteren BKK Akzent, die mit der heutigen BKK ProVita fusionierte. Sebastian Sauber trägt bei der gesetzlichen Krankenkasse wesentlich zur guten Betreuung der Versicherten bei.

Petra Strobl feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Frau Petra Strobl ihr 25-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita. Vor 25 Jahren, am 01. August 1998, begann sie ihre Tätigkeit bei der Betriebskrankenkasse Die Persönliche, der damaligen Betriebskrankenkasse der MD Papierfabrik, in Dachau. Petra Strobl ist eine geschätzte Kollegin, die die Arbeitgeber und die Versicherten der gesetzlichen Krankenkasse bestens betreut.

Ausbildung bei der BKK ProVita erfolgreich abgeschlossen

Theresa Biller und Nadine Bork haben am 19. Juli 2023 ihre Ausbildung zu Sozialversicherungsfachangestellten beendet. Nun werden sie von der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita ins Angestelltenverhältnis übernommen. Beatrice Kretzler, die Ausbildungsbeauftragte der BKK ProVita, sagt: „Es ist für uns immer ein besonders schöner Moment, wenn unsere Auszubildenden ihre Zeugnisse in der Hand halten und wir sehen, dass sich drei Jahre lernen, arbeiten und Engagement mit so großem Erfolg gelohnt haben.“

BKK ProVita zieht in Wiesbaden um

Das Service-Center der BKK ProVita in Wiesbaden zieht um. Ab 01.06.2023 befindet es sich in der Karl-Lehr-Straße 30 in 65201 Wiesbaden-Schierstein und ist montags bis donnerstags von 8:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.

BKK ProVita bei der JOB 2023

Am 6. Mai 2023 findet im Veranstaltungszentrum des ASV Dachau die Berufsinformationsmesse JOB 2023 statt. Die BKK ProVita ist mit einem Stand vertreten. Florian Fink, Krankenkassenfachwirt und Vertriebsmitarbeiter bei der BKK ProVita, wird am Stand der Kasse über die Ausbildung zu Sozialversicherungsfachangestellten informieren. Die Besucher:innen haben dort auch die Gelegenheit, mit Auszubildenden der BKK ProVita zu sprechen und ihnen Fragen zur Ausbildung zu stellen.

25 Jahre bei der BKK ProVita

Am vergangenen Freitag wurden bei der BKK ProVita die 25-jährigen Firmenjubiläen von Christina Hofmann und Susanne Neidhart-Schülein gefeiert. Der Vorstandsvorsitzende Walter Redl gratulierte und sagte: „In der gesetzlichen Krankenversicherung brauchen wir gut ausgebildete Fachkräfte, um unsere Versicherten gut zu betreuen. Gerne ehre ich zwei Kolleginnen, die seit 25 Jahren bei uns sind. Ich freue mich, dass es der BKK ProVita immer wieder gelingt, Mitarbeitende über viele Jahre bei sich zu halten.“

AKTIV GESUND BLEIBEN – gemeinsames Sportangebot von ASV Dachau und BKK ProVita

Die BKK ProVita veranstaltet gemeinsam mit dem ASV Dachau das Gesundheitsförderungsprojekt AKTIV GESUND BLEIBEN. Dabei bietet die gesetzliche Krankenkasse kostenlose Schnupperstunden aus dem gleichnamigen Kursangebot des ASV Dachau an. Es können bis zu drei Kursstunden von einem Kurs besucht werden. Jede:r kann teilnehmen, unabhängig davon, ob bei der BKK ProVita versichert oder Mitglied beim ASV Dachau. So geht‘s: Unter www.asv-dachau.de/aktivgesundbleiben kann man sich online anmelden.

Firmenjubiläum bei der BKK ProVita in Deggendorf

Am vergangenen Dienstag wurde bei der BKK ProVita das 25-jährige Firmenjubiläum von Klaus Bugla gefeiert. Walter Redl, Vorstandsvorsitzender der BKK ProVita, gratulierte und sagte: „Als Leiter unseres Service-Centers in Deggendorf ist Klaus Bugla eine wichtige Stütze unserer Kasse in der Region Deggendorf, der unsere Versicherten bestens betreut.“

25-jähriges Firmenjubiläum von Hagen Stark bei der BKK ProVita

Am gestrigen Dienstag wurde bei der BKK ProVita das 25-jährige Firmenjubiläum von Herrn Hagen Stark gefeiert. Im Rahmen einer kleinen Feier gratulierten Vorstandsvorsitzender Walter Redl, Personalratsvorsitzender Ulrich Bachl, Personalchef Eugen Winkelmair und der Leiter Innenrevision Andreas Seidenberger zum Jubiläum. Walter Redl dankte Herrn Stark. Er sagte: „Vielen Dank für Ihr Engagement für unsere Kasse. Ich freue mich über die gute Zusammenarbeit und die Erfolge, die wir gemeinsam erreichen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag bei der guten Beratung und Betreuung unserer Versicherten.“ Hagen Stark begann seine Tätigkeit am 1. Februar 1998 bei der BKK IHV in Wiesbaden, der späteren BKK family. Durch die Fusion der Kasse mit der BKK aus Dachau kam er im Jahr 2016 zur BKK ProVita.

BKK ProVita startet gut ins Jahr 2023

Beste Leistungen, sehr gute Finanzkraft und günstiger Beitragssatz bei der gesetzlichen Krankenkasse aus München Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita startet gut ins Jahr 2023. Vorstandsvorsitzender Walter Redl sagt: „Unsere BKK ProVita konnte mit einem attraktiven Beitragssatz ins neue Jahr gehen. Gleichzeitig haben wir unsere sämtlichen Extra-Leistungen für unsere Versicherten beibehalten und bieten sogar zusätzliche an.“ Um die finanzielle Belastung ihrer Versicherten so gering wie möglich zu halten, hat die BKK ProVita die notwendige Beitragssatzanpassung für 2023 mit 0,19 Prozent kalkuliert. Die BKK ProVita bietet weiterhin attraktive Extra-Leistungen, z. B. umfangreiche Bonusprogramme – auch speziell für Kinder. Zum Jahresstart hat die BKK ProVita die Leistungen für junge Familien mit dem neuen Angebot Vorsorge U0 erweitert. Jetzt können schwangere Versicherte bereits vor der Geburt eines Kindes einen Beratungstermin in einer Kinder- und Jugendmedizinischen Praxis in Anspruch nehmen.

Haushalt der BKK ProVita für 2023 verabschiedet

Der Verwaltungsrat der BKK ProVita hat in seiner Sitzung am 7. Dezember 2022 den Haushaltsplan für 2023 verabschiedet und den Beitragssatz für 2023 festgelegt. Der Zusatzbeitragssatz der BKK ProVita wird 2023 1,49 Prozent betragen. Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz wurde vom Bundesministerium für Gesundheit für 2023 auf 1,6 Prozent festgelegt. Walter Redl, Vorstandsvorsitzender der BKK ProVita, sagt: „Wir können unseren Versicherten weiterhin überdurchschnittliche Leistungen und einen günstigen Beitragssatz bieten. Ich freue mich sehr darüber, dass wir den Beitragssatz unter dem Durchschnitt halten können, um unsere Versicherten zu entlasten.“ Das Haushaltsvolumen der BKK ProVita für 2023 ist gewachsen und beträgt 467,3 Millionen Euro. Davon werden 442,1 Millionen Euro für die Versorgung der Versicherten ausgegeben. Die Versichertenentwicklung blieb im Jahr 2022 konstant bei rund 125.500 Versicherten. Die BKK ProVita zählt somit zu den 50 größten Krankenkassen in Deutschland.
Weitere Beiträge