BKK ProVita beim Tag der Zahngesundheit in Deggendorf

Die BKK ProVita war am 26.09.2022 bei der Zentralveranstaltung zum Tag der Zahngesundheit 2022 der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit e.V. in Deggendorf mit einem Infostand vertreten. Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund“ fanden ein Festakt im historischen Rathaussaal und ein großes Kinderfest am oberen Stadtplatz von Deggendorf statt. Die Kinder hatten großen Spaß am Informationsstand der BKK ProVita. Hier konnten sie an einer Fühlwand Gegenstände zum Thema Gesunderhaltung der Zähne erfühlen.

Hamsi Hamster will hoch hinaus

In der Kletterhalle Dachau findet ab 11. Oktober das Gesundheitsförderungsprojekt „Hamsi Hamster will hoch hinaus“ der BKK ProVita statt. Kinder zwischen 8 und 12 Jahren lernen einen Weg in ein aktiveres und gesünderes Leben kennen. Es sind noch Plätze frei. Anmelden kann man sich bis 23.09.2022 per E-Mail an kurse@kletterhalle-dachau.de.

BKK ProVita ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 nominiert

Die BKK ProVita ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 nominiert. Damit wird ihr Einsatz für Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewürdigt. Die gesetzliche Krankenkasse schafft es durch die Nominierung in die zweite Runde um den größten Nachhaltigkeitspreis in Europa. Sie ist mit 31 anderen Unternehmen in der Kategorie „Klima“ nominiert.

Walter Redl begrüßt Auszubildende

Der Vorstandsvorsitzende Walter Redl begrüßt die drei neuen Auszubildenden der BKK ProVita Vanessa Richter, Veronika Dopfer und Antonia Heitmair (v. l. n. r.) und wünscht ihnen einen guten Start ins Berufsleben.

„GaumenPflege“ als E-Book

Ab sofort gibt es diese Broschüre „GaumenPflege“ als E-Book zum kostenlosen Download unter https://bkk-provita.de/gaumenpflege-ebook. Im Rahmen des Gesundheitsförderungsprojektes „GaumenPflege“ haben die Korian Stiftung und die BKK ProVita gemeinsam mit dem Ayurveda-Koch Volker Mehl die Broschüre „GaumenPflege“ zu gesunder Ernährung von Pflegenden erstellt.

Firmenjubiläum bei der BKK ProVita in Hannover

Am 2. August 2022 fand bei der BKK ProVita die Feier zum 25-jährigen Firmenjubiläum von Uwe Zimmermann, dem Leiter des Service-Centers Hannover der gesetzlichen Krankenkasse, statt. Dazu kam der Vorstandsvorsitzende Walter Redl ins Service-Center Hannover in die Berckhusenstraße 7. Er gratulierte Uwe Zimmermann und sagte: „Ich freue mich über die gute Zusammenarbeit mit Ihnen und ich danke Ihnen von Herzen für Ihr Engagement, für Ihre Treue zu unserer Kasse und für Ihre Erfolge im Service-Center Hannover.“

Ausbildung bei der BKK ProVita erfolgreich abgeschlossen

Carolin Leberle und Lukas Gabler haben ihre Ausbildung zu Sozialversicherungsfachangestellten bei der BKK ProVita abgeschlossen. Beide absolvierten am vergangenen Mittwoch ihre mündliche Abschlussprüfung. Nun werden sie ins Angestelltenverhältnis übernommen. Lukas Gabler tritt eine Stelle im Arbeitgeberservice in der Hauptverwaltung in Bergkirchen an und Carolin Leberle wechselt als Kundenberaterin ins Service-Center Augsburg der BKK ProVita.
Walter Redl

Walter Redl ist Vorstandsvorsitzender der BKK ProVita

Walter Redl (55) ist Vorstandsvorsitzender der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita. Redl tritt dieses Amt zum 15. Juli 2022 an. „Ich danke dem Verwaltungsrat für das entgegengebrachte Vertrauen und verspreche, all mein Wissen und meine Erfahrung zum Wohle der Kasse einzusetzen. Die BKK ProVita bleibt eine innovative gesetzliche Krankenkasse und der verlässliche Partner für die Gesundheit ihrer Versicherten“, sagt Walter Redl nach seiner Wahl.
Folge 2: Vegan Einkaufen mit Lea Green

Neuer Podcast STUDIO VEGAN

Am 14.07. startet der neue Podcast der BKK ProVita zu gesunder veganer Ernährung. Er richtet sich vor allem an junge Menschen, die sich selber vegan ernähren wollen. In der ersten Folge geht es um „Vegane Mythen“. Moderatorin Sanja Middeldorf spricht mit Aljosha Muttardi – Arzt, YouTuber und einer der „Fab Five“ in der Netflix-Serie „Queer Eye Germany“. Fragen können eingereicht werden.

WestAllianz München Fachkräfte finden

Am Donnerstag, 30.06.2022, kamen rund 50 Besucher zur Veranstaltung „Fachkräfte finden – Fachkräfte binden“ in die Hauptverwaltung der BKK ProVita nach Bergkirchen GADA. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Expertengespräche der WestAllianz München statt. Es sprachen Robert Axtner, Bürgermeister der Gemeinde Bergkirchen, für die WestAllianz München, Walter Redl von der BKK ProVita, Anton Kiemer von der Fahrschule Kiemer sowie Expert:innen der Agentur für Arbeit. Alle Redner waren sich darin einig, dass der aktuelle Arbeitsmarkt eine große Herausforderung darstellt und zeigten Schritte auf, wie man durch Mitarbeiterbindung und Ausbildung dem Problem begegnen kann.

Podcast STUDIO VEGAN

Die BKK ProVita kennt die gesundheitlichen Vorteile pflanzlicher Ernährung und weiß, worauf man dabei achten soll. Wie man’s richtig macht und z. B. Fehl- und Mangel-Ernährung vermeidet, erklärt künftig unterhaltsam und fachkundig der neue Podcast STUDIO VEGAN. Vor allem junge Menschen, die sich erstmals selber vegan ernähren wollen, bekommen in den Gesprächen mit Expert:innen Tipps, wie sie vegan gesund und nachhaltig leben können.

Abschließende Stellungnahme

Andreas Schöfbecks Kampagne zu angeblich nicht erfassten Impfnebenwirkungen war nicht abgestimmt und von seiner persönlichen Haltung gegen die Corona-Impfung geprägt.

BKK ProVita distanziert sich von Andreas Schöfbeck

In der vergangenen Woche wurde durch Andreas Schöfbeck eine Diskussion über Nebenwirkungen der Corona-Impfungen ins Rollen gebracht. Die zu Grunde liegende Datenerhebung, Interpretation und auch Veröffentlichung erfolgten unabgestimmt. Die gemachten Aussagen spiegeln nicht den aktuellen Wissensstand und die Haltung der Kasse wider. Die BKK ProVita wird die Vorgänge intern aufarbeiten und lehnt eine Vereinnahmung durch die sogenannte „Querdenker“-Bewegung deutlich ab.

Wechsel an der Spitze der BKK ProVita

Auf seiner heutigen Sitzung hat der Verwaltungsrat der BKK ProVita beschlossen, sich mit sofortiger Wirkung von dem bisherigen Vorstand Andreas Schöfbeck zu trennen. Die Führung der BKK geht nahtlos in die Hände von Walter Redl über, dem langjährigen Stellvertreter des bisherigen Vorstandes.