Warum die Klimakrise auch ein psychologisches Problem ist

Wie Menschen psychologisch mit der Klimakrise umgehen, welche Ängste daraus entstehen und warum im Alltag der Umweltschutz trotz zahlreichen wissenschaftlich gesicherten Befunden häufig auf der Strecke bleibt, mit diesen Fragen beschäftigen sich „Psychologists/Psychotherapists for Future“. Wir haben mit der Pressesprecherin Katharina van Bronswijk über ihre Bewegung gesprochen – und wie Psychologie und Klimakrise zusammenhängen.