Gesund bleiben
Gesundheit und Wohlbefinden stärken mit der BKK ProVita
Sie fragen sich: „Wie kann ich gesund bleiben, mein Immunsystem stärken und Krankheitsrisiken reduzieren? Unter dem Thema “Gesund bleiben” haben wir Informationen und Angebote zusammengefasst, wie Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stärken und welche Vorsorgemöglichkeiten Sie nutzen können.
Unsere magischen Vier für Gesundheit und Wohlbefinden:
Reichlich Bewegung
Bewegung fördert die Gesundheit ganzheitlich und tut Körper, Geist und Seele gut.
Gesunde Ernährung
Gute Ernährung fördert Genuss, Gesundheit und Vitalität.
Gelassenheit und Achtsamkeit
Auch der Umgang mit Stress lässt sich trainieren. Sie können lernen, Ihren Stresslevel wahrzunehmen und Entspannungsmethoden anzuwenden.
Genussmittelkonsum ohne Risiken
Genuss oder Krankheitsrisiko und Sucht? Können Sie wirklich jederzeit den Konsum stoppen? Unsere Präventionskurse (Link) können Sie dabei unterstützen.
Sie möchten mehr für sich tun? Dann sind unsere Leistungen im Bereich “Gesund bleiben” genau das richtige für Sie.
Unsere Leistungen für mehr Gesundheit
Präventionskurse
Yoga, Pilates, Faszien-Training und Co.: Wir bezuschussen zwei förderfähige Gesundheitskurse im Kalenderjahr mit 80 % bis zu einem Betrag von 220 € (2020: 213 €) in 2020.
Präventionsreisen
Die BKK ProVita macht es Ihnen leicht, gesund und fit zu bleiben – buchen Sie einfach unsere Präventionsreisen BKK PräventionPlus. Die Kosten für das Gesundheitsprogramm übernehmen wir.
Leistungen zur pflanzlichen Ernährung
Pflanzliche Enährung ist gesund, wenn man’s richtig macht. Wir bieten Ihnen vielfältige Leistungen für eine gesunde pflanzliche Ernährung.
Schutzimpfungen
Wir bezuschussen ärztlich empfohlene Impfungen sowie Schutzimpfungen, die aufgrund Ihrer Urlaubsreise notwendig sind.
Vorsorgeuntersuchungen
Es gibt zahlreiche Vorsorgeuntersuchungen, doch wann kann ich sie machen? Wir informieren Sie hier.
Bonusprogramme
Mit unserem attraktiven Bonusprogrammen erhalten Sie bis zu 200 € Bonus im Jahr.
Gesundheitsförderung findet dort statt, wo Menschen leben, arbeiten, spielen oder ihre Freizeit verbringen, in sogenannten Lebenswelten. Wir unterstützen Sie bei Präventionsmaßnahmen in Ihrer Lebenswelt.