Wir übernehmen Kosten und unterstützen bei der Suche
Die BKK ProVita übernimmt die Kosten für Ihre Behandlung. Wir unterstützen Sie unter anderem bei der Suche nach einer passenden Klinik und bei der Einholung einer ärztlichen Zweitmeinung.
Das Hausarztprogramm (Hausarztzentrierte Versorgung / HzV) ist eine besondere Form der medizinischen Betreuung, bei der Sie Ihr Hausarzt als „Lotse“ durch das Gesundheitssystem begleitet.
Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Versorgung durch Vertragspartner sicherzustellen.
Die Versorgung mit Hilfsmitteln erfolgt vorrangig durch unsere Vertragspartner. Mit wem wir einen Vertrag geschlossen haben und wer Sie demnach mit dem verordneten Hilfsmittel versorgen darf, erfahren Sie über unsere Vertragspartnersuche.
Zeitlich unbegrenzt alle medizinisch notwendigen Leistungen
Die BKK ProVita übernimmt die vertraglich vereinbarten Kosten für Ihre Krankenhausbehandlung – soweit medizinisch notwendig – in zugelassenen Krankenhäusern.
Niemand unterzieht sich freiwillig einer Operation. Die Entscheidung für oder gegen eine Operation wird in aller Regel sorgfältig abgewägt. Finden Sie hier Antworten.
Alles über Zuzahlung, Beratung und Rabattverträge.
Hier finden Sie alle Informationen über Zuzahlung, Beratung und Rabattverträge. Für verschreibungspflichtige Arzneimittel stellt der Arzt ein Rezept aus.
Für Indikationen wie z.B. gut- und bösartige Tumore des Gehirns kann unter bestimmten Voraussetzungen eine radiochirurgische Behandlung mit dem sog. Gamma Knife erfolgen.
Bei Ihnen bzw. Ihrem Kind besteht der Verdacht auf eine Essstörung? Das Therapienetz Essstörung TNESS unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Behandlung. Beratungsstellen nutzen & Therapien finden.
Spezialleistungen und besondere Behandlungsprogramme
Stärkung der Eigenverantwortung, Förderung der Compliance, der „sprechenden Medizin“, Lebensqualität sowie von gesundheitsförderlichen Lebensstiländerungen.
Unseren Versicherten steht im Falle einer psychischen Erkrankung der direkte Weg zu einem zugelassenen Psychotherapeuten offen – ohne Verpflichtung, vorher einen anderen Arzt aufzusuchen.