Gemeinwohlbilanz
Als Mitglied der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) erstellen wir seit 2015 alle 2 Jahre Gemeinwohlbilanzen, in denen wir nicht nur größtmögliche Transparenz sicherstellen, sondern vor allem unseren kontinuierlichen Beitrag zum Gemeinwohl dokumentieren und auditieren lassen. In der intensiven Auseinandersetzung mit den Werten Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit sowie Transparenz und Mitentscheidung beleuchten wir all unsere Berührungsgruppen – von Lieferant:innen, über Finanzpartner:innen, Mitarbeitenden, Kund:innen bis hin zum gesellschaftlichen Umfeld. Von 1.000 erreichbaren Punkten konnten wir in unserer ersten Bilanz 374, in der zweiten 604 und in der dritten bereits 790 Punkte erzielen. Ein Spitzenwert!
Unsere Gemeinwohlbilanzen
Die Gemeinwohlbilanz ist ein freiwilliger Bericht von Unternehmen über ihren Beitrag zum Gemeinwohl. Der Bericht wird extern geprüft und das Unternehmen erhält anschließend ein Prüfergebnis mit einer Punktezahl (Gemeinwohlbilanz). Die Gemeinwohlbilanz ist Bestandteil der Gemeinwohlökonomie. Pioniere der Gemeinwohlökonomie setzen sich für eine zukunftsfähige, menschenwürdige und ökologisch nachhaltige Wirtschaftsweise ein und machen ihren Beitrag transparent.
Gemeinwohlökonomie – kurz und einfach erklärt:
Mehr Informationen zur Gemeinwohl-Ökonomie finden Sie unter: www.ecogood.org/de
BKK ProVita Mitglied werden
Ohne Probleme den Antrag ausfüllen und noch heute Mitglied werden.