Am 5. April 2025 findet im Veranstaltungszentrum des ASV Dachau die Berufsinformationsmesse JOB 2025 statt. Die BKK ProVita ist mit einem Stand vertreten.
Am vergangenen Dienstag wurde bei der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita das 25-jährige Firmenjubiläum von Frau Gül Ceylan gefeiert. Frau Ceylan begann am 1. Februar 2000 bei der damaligen Betriebskrankenkasse der MD Papierfabrik „Die Persönliche BKK“.
Ab 2025 erstattet die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita im Rahmen des Programms ProBaby bis zu 750 Euro für Geburtsvorbereitungskurs, Hebammenrufbereitschaft, zusätzliche Vorsorge und Arzneimittel.
Seit Beginn des Schuljahrs 2024/25 findet an der Lessinggrundschule Ingolstadt und der Grundschule Karlsfeld das Präventionsprogramm BUNTER BALL statt. Unterstützt wird dieses Programm von der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita aus dem Landkreis Dachau.
Seit Beginn des Schuljahrs 2024/25 findet an der Lessinggrundschule Ingolstadt und der Grundschule Karlsfeld das Präventionsprogramm BUNTER BALL statt. Unterstützt wird dieses Programm von der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita aus dem Landkreis Dachau.
Die BKK ProVita hat den Krankenstand der BKK-Versicherten in Bayern für das Jahr 2023 ausgewertet. Die Zahl der Krankmeldungen ist leicht zurückgegangen.
Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita freut sich über den sehr guten Abschluss der Ausbildung zu Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) von Daria Wilhelm. Frau Wilhelm absolvierte ihre Ausbildung im Service-Center Wiesbaden der BKK ProVita und wurde ins Angestelltenverhältnis übernommen. Sie arbeitet künftig in der Versichertenbetreuung und im Kompetenzzentrum Pflege der gesetzlichen Krankenkasse. Sie sagte: „Ich hatte eine wirklich schöne Ausbildungszeit und freue mich jetzt auf den neuen Lebensabschnitt mit allen Herausforderungen, die das Arbeitsleben bringt.“
Stefan Klose von der BKK ProVita nahm am vergangenen Freitag an der „Aktion Rollentausch“ vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Kreisverband Dachau teil. Er begleitete dabei in der Spätschicht von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr den Rettungswagen RK DAH 71/1 und dessen Besatzung bei ihren Rettungseinsätzen.
Am Dienstag, 23.07.2024, fand die Konzertlesung „Musik trifft Roman: Batomae & Das Mädchen aus der 1. Reihe“ im Rahmen der Initiative „BKK bauchgefühl“ in der Schulsporthalle der Grund- und Mittelschule Bergkirchen statt. Die Veranstaltung wurde von der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita aus Bergkirchen gefördert mit dem Ziel, Essstörungen und Mobbing bei Kindern und Jugendlichen vorzubeugen.
Am 13. Juni 2024 findet bei der BKK ProVita in der Karl-Lehr-Straße 30 in Wiesbaden-Schierstein ein Gesundheitstag für die Versicherten der gesetzlichen Krankenkasse und für alle Interessierte statt. „Am Gesundheitstag möchten wir unseren Gästen zeigen, wie jeder aktiv etwas für seine Gesundheit tun kann – und dass gesunde Lebensführung sogar Spaß macht. Wir bieten dazu tolle Aktionen, Informationen und Anregungen. Außerdem haben unsere Gäste die Möglichkeit, uns und unser Service-Center kennenzulernen. Persönliche Betreuung und individuelle Beratung liegen uns nämlich besonders am Herzen", sagt Laila Snoussi, die Leiterin des Service-Centers der BKK ProVita in Wiesbaden-Schierstein.
Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita erhöht zum 1. Juni 2024 ihre Zuschüsse für Gesundheitsreisen. Die Versicherten können zwischen Angeboten der GSM GmbH und AKON wählen. Einmal pro Jahr kann jeder Versicherte an einer Gesundheitsreise teilnehmen.
Sandra Huber aus Dachau arbeitet seit 25 Jahren bei der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita. Dieses Jubiläum wurde vergangene Woche gefeiert. Es gratulierten Vorstandsvorsitzender Walter Redl, Hauptabteilungsleiter Josef Huber, Personalratsvorsitzender André Fuchs und viele Kolleginnen und Kollegen.
Der BKK TeleCoach Kopfschmerz hilft bei chronischen Kopfschmerzen und Migräne. Das zwölfmonatige Versorgungsprogramm steht den Versicherten der BKK ProVita kostenfrei zur Verfügung. Es hilft den Betroffenen, Kopfschmerzattacken vorzubeugen und Expert:innen ihrer Krankheit zu werden.
BKK ProVita unterstützt die psychische Gesundheit junger Familien mit dem Programm UPlusE. Versicherte können an diesem neuen Forschungsprojekt des Gemeinsamen Bundesausschusses teilnehmen. Es begleitet werdende und junge Eltern mit dem Zweck, ihre psychische Gesundheit zu verbessern.
Dabei werden die regelmäßig stattfindenden Vorsorgeuntersuchungen mit Fragen zum Wohlbefinden der Eltern ergänzt. Gleichzeitig werden wichtige Daten zum Krankheitsbild der peripartalen Depressionen gesammelt.
Die Pflegekasse der BKK ProVita berät bei einem Pflegefall die Versicherten und ihre Angehörigen, informiert über Unterstützungsmöglichkeiten und leitet die nötigen Maßnahmen ein. Das neue Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz bringt seit Anfang 2024 mehr Leistungen und weitere Vorteile für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige.
Die BKK ProVita ist im Service-Center Berlin in der der Lychener Straße 20 im Prenzlauer Berg sehr gut erreichbar. Dort freut sie sich auf viele Versicherte und Interessierte. Die gesetzliche Krankenkasse bietet zahlreiche attraktive Zusatzleistungen zu einem günstigen Beitragssatz.
Die BKK ProVita ist im Service-Center Hannover in der Berckhusenstraße 7 sehr gut erreichbar. Dort freut sie sich auf viele Versicherte und Interessierte. Die gesetzliche Krankenkasse bietet zahlreiche attraktive Zusatzleistungen zu einem günstigen Beitragssatz.
Die BKK ProVita ist im Service-Center München am Rotkreuzplatz 8 sehr gut erreichbar. Dort freut sie sich auf viele Versicherte und Interessierte. Die gesetzliche Krankenkasse bietet zahlreiche attraktive Zusatzleistungen zu einem günstigen Beitragssatz.
Die BKK ProVita ist im Service-Center in der Hauptverwaltung in Bergkirchen (GADA), Münchner Weg 5 sehr gut erreichbar. Dort freut sie sich auf viele Versicherte und Interessierte. Die gesetzliche Krankenkasse bietet zahlreiche attraktive Zusatzleistungen zu einem günstigen Beitragssatz.
Die BKK ProVita ist im Service-Center Ingolstadt Am Pulverl 5 sehr gut erreichbar. Dort freut sie sich auf viele Versicherte und Interessierte. Die gesetzliche Krankenkasse bietet zahlreiche attraktive Zusatzleistungen zu einem günstigen Beitragssatz.