Training ganz ohne Hanteln oder Maschinen? Das funktioniert! Denn auch durch Training mit dem eigenen Körpergewicht baust du Muskelmasse auf. Mit der Zeit wirst du fitter, muskulöser und verbesserst ganz nebenbei deine Koordination. Wir zeigen dir ein Work-out mit Grundübungen für Oberkörper und Unterkörper und erklären, warum Bodyweight-Training sinnvoll ist.
Beschimpfungen, Ausgrenzung oder seelische Gewalt – Mobbing kann auf Dauer krank machen. Deshalb ist es wichtig, sich rechtzeitig Hilfe zu suchen. Ob im Arbeitsleben oder in der Schule: Für Gemobbte ist es wichtig zu verstehen, dass sie nicht schuld daran sind, schikaniert zu werden. Erfahre bei uns, welche Strategien und Anlaufstellen es gibt.
Ein Topf zum Wohlfühlen: Gesunde Suppen wärmen im Winter von innen und tun Körper und Seele gut. Das wussten schon unsere Großeltern – deshalb wecken Suppen bei den meisten von uns Kindheitserinnerungen. Denn ob cremig oder klar, Eintopf oder Ramen: Suppen und Eintöpfe sind die besten Seelenwärmer. Wir haben leckere Rezepte von klassisch bis exotisch für dich gesammelt und verraten, wie sie am besten gelingen.
Infused Water, Saftschorlen, Kräuter- und Früchtetees sowie Ingwer Shots bringen jede Menge Abwechslung ins Glas. Und die Zubereitung ist kinderleicht.
Leider kennt fast jede:r von uns Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Denn jede achte ist im Laufe ihres Lebens davon betroffen. Es gibt aber eine gute Nachricht: Wird Brustkrebs rechtzeitig erkannt, ist er gut heilbar. Deshalb ist eine umfassende Brustkrebsvorsorge so wichtig für Frauen in jedem Alter. Wusstest du, dass es neben der Tastuntersuchung beim Frauenarzt oder -ärztin und der Mammografie auch eine zusätzliche Tastuntersuchung durch sehbehinderte Frauen gibt? Hier erfährst du alles über eine umfassende Brustkrebsvorsorge.
Jetzt ein Eis! Wer hat diesen Satz im Sommer nicht schon einmal gesagt? Eis ist einfach Sommergefühl pur und weckt wunderschöne Kindheitserinnerungen. Und: Den Wunsch nach einer leckeren Erfrischung kannst du dir auch selbst erfüllen – Eis selbermachen ist nämlich gar nicht schwer. Du kannst unser einfaches Grundrezept abwandeln oder Zitroneneis, Heidelbeere oder Schoko ausprobieren. Und das Beste: Dafür brauchst du keine Eismaschine, sondern nur etwas Geduld.
Zwischen Fahrdiensten und Terminen endlich mal ein bisschen Zeit für sich haben: Das wünschen sich viele Eltern. Und das ist nicht egoistisch! Denn Me-Time hilft dabei, neue Kraft für den Familienalltag zu sammeln.
Du möchtest mit dem Rauchen aufhören oder hast es bereits versucht? Hier erfährst du, warum die persönliche Motivation dabei so wichtig ist, was sie blockiert und wie du sie wiederfindest.
Für die einen sind Tattoos eine Möglichkeit, ihre Persönlichkeit auszudrücken. Andere stehen vor der Grundsatzfrage, ob sie es überhaupt wagen sollten. Tattoo – ja oder nein? Eine Entscheidungshilfe.
Wer Rückenschwimmen beherrscht, tut seinem Körper viel Gutes. Wir erklären in unserer Schwimmschule den wechselseitigen Armzug und Beinschlag in sechs „Schritten“.