Tschüss, Pille! Es gibt genug Alternativen der natürlichen Verhütung, um sicher und hormonfrei eine Schwangerschaft zu vermeiden: Von der NFP über Barrieremethoden bis zu pflanzlichen Verhütungsmethoden.
Yoga eignet sich zur Gesundheitsvorsorge und unterstützt Beweglichkeit und Entspannung. Im Interview erläutert Dr. Patrick Broome, für wen sich Yoga eignet und wieso Yoga der perfekte Ergänzungssport ist.
Eltern schildern ihre Erfahrungen der ersten Zeit mit Baby und vor der Geburt. Expert:innen geben Tipps fürs Wickeln, zum Einschlafen, Tragen vor der Brust und ersten Spielen.
Obwohl es ein Thema ist, das viele betrifft, haben wir gemerkt, wie wenig wir eigentlich darüber wissen. Wir haben mit zwei Zyklus-Expertinnen gesprochen.
Loslassen und neu beginnen, mit der richtigen Atmung, Besinnung im Fluss der Zeit – unsere Meditation stimmt mit fünf Übungen auf den Jahreswechsel ein.
Unsere Gesellschaft definiert sich stark über Schönheitsnormen und Aussehen: schlank, fit, erfolgreich? Viele (junge) Menschen entwickeln eine ablehnende Haltung gegenüber ihrem eigenen Körper, Essstörungen nehmen zu. Woran das liegt und welche Rolle Social Media dabei spielt, beleuchten wir in diesem Beitrag.
Bestseller-Autor Dr. Peter Spork erläutert im 11. Teil seiner Epigenetik-Reihe, warum das Homeoffice sich in Zeiten der Pandemie als Schlafkur entpuppt.
Waldbaden ist gesund und liegt im Trend. Doch wie funktioniert es - und was kann man dabei lernen? Unsere Autorin und Kollegin wollte es genau wissen: Sie ging zum Baden in den Wald und ließ sich von einer erfahrenen Waldbademeisterin anleiten. Hier ist ihr Bericht.
Laut neuesten Studien könnte eine Substanz im Knoblauch bei Eierstockkrebs helfen. Der Epigenetik-Experte und Bestseller-Autor Dr. Peter Spork stellt im 10. Teil seiner Epigenetik-Reihe die Studienergebnisse vor.
Arbeit als reine Geldquelle – das reicht vielen nicht mehr. Auch im Business wächst das Bedürfnis nach Sinnhaftigkeit, Gerechtigkeit und Ökologie. Hinzu kommt: Wird eine Arbeit als sinnstiftend empfunden, wirkt sie sich positiv auf die Gesundheit aus. Unser großer Report zum Thema!
Heutzutage kann die erste Periode schon mit 10 Jahren stattfinden. Woher kommt es, dass die Pubertät immer früher einsetzt? Erläuterungen vom Epigenetik-Experten und Bestseller-Autor Dr. Peter Spork.
Wusstest du, dass eine der Folgen von Schlafmangel Übergewicht sein kann? Der Epigenetik-Experte Dr. Peter Spork stellt in diesem Beitrag aktuelle Studienergebnisse aus Schweden vor.
Wie schützen wir uns in der Covid-19-Pandemie vor Depressionen, Ängsten, Überforderung, Sucht und Gewalt? Warum ist die Krise auch eine Chance? Die Antworten hat Epigenetik-Experte Dr. Peter Spork im siebten Beitrag unserer Serie zusammengefasst.
Intervallfasten liegt im Trend – zu Recht! Fasten-Experte Prof. Andreas Michalsen erklärt, wie Intervallfasten auch für Einsteiger:innen funktioniert, warum es so gesund ist und worauf man achten sollte.
Corona hat das Leben der Menschen drastisch verändert. Viele haben Angst: vor Ansteckung, sozialer Isolation, Angst davor, etwas falsch zu machen. Andere kämpfen mit den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. Psychologen warnen vor dramatischen Folgeschäden. Doch es gibt auch positive Seiten.